- Steinschotter
- Stein|schot|ter, der: Schotter.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Elastogran — BASF Polyurethanes GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1962 Sitz Lemförde, Deutschland Leitung Wolfgang Stegh, Sprecher der Geschäftsführung Dr. Uwe Hartwig, Geschäftsführer … Deutsch Wikipedia
Erdschüttdamm — Staudamm des Oberharzer Wasserregales Selbstgebauter Staudamm Ein Staudamm ist eine Bauart des Absperrbauwerks einer Talsper … Deutsch Wikipedia
Felsschüttdamm — Staudamm des Oberharzer Wasserregales Selbstgebauter Staudamm Ein Staudamm ist eine Bauart des Absperrbauwerks einer Talsper … Deutsch Wikipedia
Schüttdamm — Staudamm des Oberharzer Wasserregales Selbstgebauter Staudamm Ein Staudamm ist eine Bauart des Absperrbauwer … Deutsch Wikipedia
Stauanlagenbau — Dies ist eine Liste von Begriffen aus dem Stauanlagenbau, einem Teilgebiet des Wasserbaus. Sie enthält vorrangig die Bezeichnungen von Bauformen und Bauteilen von Stauanlagen, aber auch zur Bemessung und zum Betrieb Notwendiges. Die Begriffe… … Deutsch Wikipedia
Staudamm — des Oberharzer Wasserregales Selbstgebauter St … Deutsch Wikipedia
Staudämme — Staudamm des Oberharzer Wasserregales Selbstgebauter Staudamm Ein Staudamm ist eine Bauart des Absperrbauwer … Deutsch Wikipedia
Steinschüttdamm — Staudamm des Oberharzer Wasserregales Selbstgebauter Staudamm Ein Staudamm ist eine Bauart des Absperrbauwer … Deutsch Wikipedia
Estrich — (althochd. estirih, aus mittellat. astricus, »Pflaster«), mit einer zusammenhängenden künstlichen Stein oder sonstigen Masse bedeckter Fußboden. Griechen und Römer wandten E. in ihren Bauten an. Der Ziegelestrich (signischer E., pavimentum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kraftübertragung [2] — Kraftübertragung, hydraulische. Zu einer hydraulischen Anlage für Kraftübertragung gehören ein Pumpwerk, die Leitung und eine Anzahl von Wassersäulenmaschinen. Diese letzteren sind meistens mit den zu betreibenden Arbeitsmaschinen in unmittelbare … Lexikon der gesamten Technik